Turrialba,
die nächstgrößere Stadt nahe unserem Serendipity-Büro, hat ebenfalls einen
eigenen Markt. Dieser ist jeden Freitag geöffnet und hat den Namen “Bauernmarkt”.
Ein kleiner enger Weg führt durch die verschiedenen Stände der Verkäufer.
Auf
dem Weg über den Markt, hat man dann die Möglichkeiten, die vielen verschiedenen
Früchte- und Gemüsesorten zu bewundern. Viele von diesen sind nicht in normalen
Supermärkten erhältlich. Zum Beispiel ist es möglich, Kokosnusssaft aus einer “live”
geteilten Kokosnuss zu trinken.
Auf
dem Markt herrscht außerdem eine spezielle, sehr gemütliche Atmosphäre. Nahezu
jeder Verkäufer begrüßt einen und bietet einem seine Waren an. Für die
Einwohner ist der Markt ein perfekter Ort, um sich gegenseitig zu treffen und
sich über aktuelle Geschehnisse auf dem neuesten Stand zu halten.
Ein
weiterer Vorteil des Marktes sind die vergleichsweise niedrigen Preise bei
gleichzeitig hoher Qualität. Man erhält meistens bessere und frischere Produkte
als im Supermarkt. Dennoch bezahlt man meist weniger.
Auch
wenn der Weg über den Markt nicht allzu lang ist, ging ich trotzdem mehrere
Male über den Markt. Es gab so viele Produkte zu sehen und es war schwer zu
entscheiden, was man sich kaufen sollte.
Nachdem
ich ein paar Früchte gekauft hatte, leistete ich mir zudem noch ein Trikot des costa-ricanischen
Fußballnationalteams zu einem sehr guten Preis. Ein freundlicher
Straßenverkäufer nahe des Marktes konnte mich überzeugen und ich muss sagen,
dass ich das Trikot wirklich gerne mag!
Alles
in allem ist der Markt ein sehr wichtiger Teil des costa-ricanischen Alltags.
Zunächst einmal ist es eine gute Einkommensquelle für Bauern und Familien. Des Weiteren
ist der Markt eine gute Gelegenheit, sich zu treffen und zu unterhalten. Ich
denke, es ist eine wichtige Aufgabe des Tourismus, dass diese kulturellen
Traditionen erhalten bleiben!